merci

unsere Hallberg Rassy 36


Liebe auf den ersten Blick


  • HR 36, Hallberg Rassy 36
    ausgewassert
  • HR 36, Hallberg Rassy 36
    Merci, eine Hallberg Rassy 36
  • Salon, HR 36, Hallberg Rassy 36
    Salon (msp)
  • Pantry, HR 36, Hallberg Rassy 36
    Pantry (msp)
  • Kartentisch, Hallberg Rassy 36, HR 36
    Kartentisch (msp)
  • Bugkoje, HR 36, HallbergRasy 36
    Bugkoje (msp)
  • Toilette (msp)

-

  • HR 36, Hallberg Rassy 36
    Merci
  • Hopp YB
  • Kopenhagen Zentrum
  • ausgewassert

Hallberg Rassy 36 MK II - Daten

Design

Germán Frers, Argentinien

CE-Kategorie

A - unbegrenzte Ozeanfahrt

Rumpflänge

11.31m

Wasserlinie

9.35m

Breite

3.55m

Tiefgang, unbeladenes Standardschiff

1.70m

Verdrängung, unbeladenes Standardschiff

7.5t

Kielgewicht

3,4t

Kieltyp

Blei auf tiefe Bilge

Segelfläche Rollgenua

70m2

Motor

Volvo Penta MD22A

Dieseltank

335l

Wassertank

310l

P-Mass Grosssegel

12.6m

E-Mass trad. Gross

4.45m

E-Mass, Rollmast

4.75m

I-Mass

14.40m

J-Mass

4.04m

Transporthöhe o. Windschutzscheibe

3.48m

Transporthöhe mit Windschutzscheibe

3.86m

Masthöhe ab Wasserlinie

16.5m


Segel

Elvstrøm Sails Rollgroß 32.2qm
Elvstrøm Sails Rollgenua 39.5qm
Fock 32.5qm
Starkwindfock 20qm
Blister 70qm
Spinnaker 100qm
Parasailor 78qm

Sicherheit

Schwimmwesten (4x automatisch, 2x fest)
Anker: Rocna 20kg, Danforth 13kg, Kobra 12kg
Ankerkette 70m
Ankerwinch Lofrans
Ancarolina 40m, Ankerboje, Ankergewicht 6kg
Bilgenpumpen (2x manuel, 1x elektrisch)
Feuerlöscher 3x
Rettungsleine, Markierungsboje, Lifelines
CO2 Alarm, Wasseralarm

Elektroinstrumente

VHF Funk Simrad inkl 2x Handfunkgeräte
Plotter, Radar (Raymarine), AIS aktiv (Navico)
3x Raymarine i70 Multifunktionsdisplay
Furuno GPS
Batterieüberwachung (Simarine Pico)

Windgenerator Superwind
mobile Solarpanel 55W + 60W
Batterien: 3x125Ah AGM (Verbraucher), 1x75AH (Starter), 1x70Ah (Bugstrahlruder und Ankerwinch)
Mastervolt 12/50-3 220V Ladegerät
verlustfrei Trenndiode
2x60A Lichtmachine/Alternator
Sterling B2B Ladebooster
300W Inverter
Batteriecontroller DC 4000
2x3kg Campinggas, 1x6kg Gas

Nachtrag 2022 

„Kauft man ein gebrauchtes Segelschiff, investiert man nochmals den halben Kaufpreis, bis das Schiff seinen Ansprüchen entspricht“ ist so ein Spruch unter Segler. Nun, bei uns es nicht ganz so viel, aber es ist doch einiges dazugekommen.

Segel

Mit dem ursprünglichen Grosssegel waren wir nicht zufrieden, es klemmte im Rollmast beim Setzen oder lies sich nicht bergen. Wir mussten die horizontalen Segellatten entfernen lassen und das Segel neu schneiden lassen. Der geschäftstüchtige Inhaber der Segelmacherei hat uns die vorzüglichen Segeleigenschaften neuer Segel eindringlich erklärt, so dass wir Gross und Genua neu bestellt haben. Wir sind sehr zufrieden damit, sie stehen vorzüglich, es ist eine Freude sie zu segeln.
Die Elvstrom Segel haben wir bei Becker Segel in Kappeln gekauft. www.b-segeln.de, info(at)b-segeln.de, +49 4642 925400

Festreling

In Schleswig entdecken wir auf einem Nachbarboot eine Festreling und merken, dass das Halten an einem 20mm Rohr ein viel grösserer Gefühl der Sicherheit vermittelt als ein 5mm Draht. Der Macher solcher Festrelinge ist nicht weit weg. Wir beschliessen, eine solche auch auf unserem Schiff zu verbauen und sind nach zwei Saison sehr glücklich darüber.
Geliefert und in sehr guter Qualität verbaut hat die Firma: www.freudenstein-edelstahlbau.de, info(at)nirotechnik.de, in Tarp Nähe Flensburg

Anker und Kette

Wir haben den alten Anker und die 30m Stahlkette verkauft und einen Rocna-Anker mit besseren Ankereigenschaften und eine 70m Nirokette mit bedeutend höherer Bruchlast gekauft, bei Georg Seifert von shipshop.de. Seit Jahren eine sehr kompetente  Adresse mit ausgezeichneter Beratung rund ums Segelschiff.
www.shipshop.de in Duisburg

neues Rigg

Ein Rigg sollte man 15 Jahren ersetzen, dann haben die Drahte ihre Elastizität verloren. Unseres ist schon älter, darum haben wir entschieden unseres inklusive Furlex zu erneuern. Ulrich Dohrmann hat das während des ersten Winters in Gråsten sauber, anstandslos und termingerecht hingekriegt.
Ulrich Dohrmann, Rigg Management in Harislee bei Flensburg, +49 152 5411 3337

Raymarine Axiom+ Plotter und Radar

Der alte B&G Plotter und der Simrad Radar hätten‘s noch getan, aber die steinalte Menustruktur zur Bedienung ist definitiv out und war oft ein Ärgernis. Mit dem neuen Plotter und Radar können wir auch einige Kilo Simnet Kabel und Adapter entfernen.

Bei der Installation haben wir auch gleich für alle vorhandenen Raymarine Geräte die neuste Firmware geladen. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass die Software für den Axiom+ Plotter (Lighthouse) in der Version 4.0.0.70 geladen worden ist. Und tatsächlich, die 0er Software ist grottenschlecht. Der Autopilot verwechselt Steuerbord und Backbord und dreht einfach Kreise, die Radardarstellung auf der Karte ist falsch, die Routennavigation und andere Einstellungen lassen das Gerät abstürzen. 

Wieder einmal wird unfertige und ungetestete Software dem Kunden ausgeliefert, der kann ja dann die Fehler melden. So sparen die Firmen Kosten. Ich hasse es, ein Betatester zu sein.
Raymarine hat nach ein paar Tagen den Download der Software gestoppt und Besserung versprochen.

Mein Vertrauen in Raymarine ist gleichwohl weg. 
Zum Beispiel auch deshalb: Mein alter Plotter auf der Jurawind hatte 2 SD-Karten-Einschübe. Einer für die gekaufte Seekarte, einer für eigene Daten, wie Routen, Tracks und Wegpunkte. Der Axiom+-Plotter hat einen Einschub für die Karte und eine proprietäre Steckbuchse. Um die eigenen Daten auf einer SD-Karte zu speichern muss man einen Adapter für 200€ kaufen. 

Cockpitverdeck und Kuchenbude

Die Feuchtigkeit hat der alten Kuchenbude und dem Cockpitverdeck arg zugesetzt, überall haben sich Stockflecken gebildet. Bei Nickels lassen wir uns eine Offerte machen, es wird teuer. Wir haben von der Qualität ihrer Produkte gehört, wir werden sehr kompetent beraten. Sie können unseren Termin jedoch nicht versprechen und trotzdem vergeben wir ihnen den Auftrag. Wir bereuen es nicht. Pünktlich Mitte April wird geliefert und alles passt ausgezeichnet. Wir können die Firma weiterempfehlen. 
www.segelmacherei-nickels.de in Harrislee bei Flensburg. +49 461 43534, info(at)segelmacherei-nickels.de

Seeventile, Toilettentank, Schläuche

Im 2021 sind wir bei Ellös in Schweden. Hier werden die Hallberg-Rassy Boote gebaut. Wir nehmen die Gelegenheit war und kaufen im Shop einige Sachen. Unter anderem wollen wir den Schwarzwassertank in der Toilette mitsamt allen Seeventilen und Schläuche ersetzen. Die Firma Raumschoots hat diese und andere Arbeiten am Schiff gut ausgeführt, wir können sie weiterempfehlen.
www.raumschoots.de, info(at)raumschoots.de, +49 160 916 76 223, Marinus Liebherz

Kühlkompressor

Lästig wenn der Kühlkompressor aussteigt. Wir versuchen ihn von einem Fachmann ohne Erfolg flicken zu lassen. Neue Kühlkompressoren sind wegen der unterbrochenen Lieferketten nicht mehr erhältlich. Wir müssen notfallmässig eine Kühltruhe kaufen, ein sehr gutes Gerät, nimmt aber auf dem Schiff sehr viel Platz ein. Erst 8 Monate später im April 2022 erhalten wir einen neuen Ersatzkompressor und können dir Kühltruhe verkaufen.

© All rights reserved. Kontakt: merci >ät< spindler.ch

@